Barrierefreiheit
Information zur Umsetzung des Accessibility Act auf unserer Webseite
Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass unsere Webseite den Anforderungen des European Accessibility Act (EAA) entspricht. Unser Ziel ist es, allen Nutzern, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen, einen barrierefreien Zugang zu unseren digitalen Inhalten zu ermöglichen.
Umsetzung und Herausforderungen
Die technische Umsetzung der Barrierefreiheit ist ein umfangreicher und komplexer Prozess. Die Anpassung betrifft viele Bereiche, darunter:
- Struktur und Navigation: Verbesserung der Bedienbarkeit für Menschen mit motorischen Einschränkungen.
- Alternativtexte und Kontraste: Optimierung der Darstellung für Menschen mit Sehbehinderungen.
- Unterstützung von Screenreadern: Anpassungen für eine bessere Lesbarkeit und Nutzung mit assistiven Technologie
- Tastatur-Navigation: Sicherstellen, dass alle Funktionen ohne Maus nutzbar sind.
Wir arbeiten mit Experten und Spezialisten zusammen, um unsere Webseite Schritt für Schritt barrierefrei zu gestalten. Aufgrund der technischen Herausforderungen und des hohen Aufwands kann die Umsetzung einige Zeit in Anspruch nehmen.
Unterstützung durch KI-gestützte Tools
Um den barrierefreien Zugang zu unserer Website weiter zu verbessern, empfehlen wir den Einsatz von unterstützenden Technologien wie Microsoft Copilot. Dieses KI-basierte Tool kann dabei helfen, Inhalte zu strukturieren, Informationen zusammenzufassen und Aufgaben effizienter zu bewältigen. Microsoft Copilot ist in verschiedenen Microsoft 365-Anwendungen bzw. im Browser Edge integriert und bietet Funktionen, die insbesondere für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen hilfreich sein können.
Unser Engagement
Barrierefreiheit ist für uns kein Pflichtprogramm, sondern eine Herzensangelegenheit. Wir möchten, dass unsere Webseite für alle Menschen zugänglich ist und nehmen diesen Prozess sehr ernst. Daher setzen wir alles daran, die notwendigen Anpassungen bestmöglich umzusetzen.
Feedback willkommen
Falls Sie auf Barrieren auf unserer Webseite stoßen oder Anregungen dazu haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Sie können uns per e-mail unter saalbach@neuhaus.co.at oder telefonisch unter T: +43(0)6541/7151 erreichen. Gerne sind wir auch bei einer Buchung behilflich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung auf dem Weg zu einer inklusiveren digitalen Zukunft!
Stand: September 2025